- betrinken
- (sich) einen zur Brust nehmen (umgangssprachlich); (sich) zuschütten (umgangssprachlich); saufen (umgangssprachlich); bechern (umgangssprachlich); (sich) voll laufen lassen (umgangssprachlich); ins Glas schauen (umgangssprachlich); süppeln (umgangssprachlich); zechen (umgangssprachlich); (sich) einen hinter die Binde kippen (umgangssprachlich); (viel Alkohol) trinken; (sich) die Kante geben (umgangssprachlich); (sich) besaufen (umgangssprachlich)
* * *
be|trin|ken [bə'trɪŋkn̩], betrank, betrunken <+ sich>:trinken, bis man einen Rausch hat:sich [aus Kummer] betrinken.Syn.: sich ↑ berauschen, sich ↑ besaufen (derb), einen über den Durst trinken (ugs. scherzh.), sich einen ansaufen (salopp), sich einen antrinken, sich volllaufen lassen (salopp), sich vollsaufen (salopp abwertend), zu tief ins Glas gucken (scherzh. verhüllend).* * *
be|trịn|ken 〈V. refl. 265; hat〉 sich \betrinken zu viel Alkohol trinken, sich an Alkohol berauschen; Sy bezechen ● er ist (völlig) betrunken* * *
be|trịn|ken , sich <st. V.; hat:bis zum Rausch alkoholische Getränke zu sich nehmen:ich betrank mich [sinnlos].* * *
Universal-Lexikon. 2012.